Bei Big Data handelt es sich um große Mengen unterschiedlicher Informationen und eine Reihe spezieller Technologien für die Verarbeitung dieser Daten. Der Begriff wird für solche Datenmengen verwendet, die von den Computern der Benutzer und den Büroprogrammen nicht mehr bewältigt werden können.
Big-Data-Analytik hilft bei der Erkennung von Anomalien, Fehlern und unerwünschten Ereignissen in der medizinischen Praxis. Durch die Analyse großer Datenmengen zu Arzneimittelnebenwirkungen, Behandlungsergebnissen und anderen Faktoren können Risiken erkannt und Maßnahmen zur Gewährleistung der Patientensicherheit ergriffen werden.
Mit einem Data Lake können Sie große Mengen verarbeiteter und unverarbeiteter Daten analysieren und speichern, ohne den Informationsfluss zu unterbrechen.
Besonderes Augenmerk legen wir auf die Informationssicherheit, da die Speicherung riesiger Datenmengen den Einsatz eines komplexen Mehrkaskadenschutzes erfordert.